OptiSense

Die Innovationsgeister aus Haltern am See feiern 25-jähriges Firmenjubiläum.

PaintChecker Cube

Die Quadratur der Miniatur. Passt in jede Anlage.

PaintChecker Tube

So leicht, dass er an jeden Roboterarm montiert werden kann.

PaintChecker Pen

Der mobile Meister der Miniaturisierung – ideal für filigrane Kleinteile.

Unsere Experten

Von der passenden Systemwahl bis zur Kalibrierung bleibt keine Frage offen.

PaintChecker Gun

Der leichte Sensor erreicht auch schwer zugängliche Stellen.

PaintChecker Angle

Der Industrie-Sensor, der um die Ecke messen kann.

PaintChecker Cube

Unser Miniatur-Sensor trumpft bei rauen Beschichtungen auf.

PaintChecker Tube-HP

Der winzige High-Power-Sensor mit extra viel „Wumms“.

PaintChecker Lab

Für den Dauereinsatz im Labor prädestiniert.

Unsere Referenzproben

Das höchste Maß bezüglich Genauigkeit und Rückverfolgbarkeit einer Messung.

Maximale Miniaturisierung in der Schichtdickenmessung

OptiSense ist weltweit führender Anbieter von photothermischen Messsystemen für Schichtdicken auf verschiedensten Substraten. Unsere innovativen PaintChecker-Lösungen umfassen industrielle Prüfsysteme, mobile Messgeräte und zahlreiche zugehörige Dienstleistungen.

Und weil unsere PaintChecker-Sensoren bei uns inhouse entwickelt und gefertigt werden – also made in Germany sind –, können wir Ihnen auch für ausgefallenste Anwendungen perfekte Lösungen bieten.

Aller guten Dinge …

sind drei! Dass die besten Dinge meist im Dreierpack kommen, beweist unser OptiSense-Portfolio. Ob industrielle Prüfsysteme, mobile Messgeräte oder Dienstleistungen: unsere Lösungen meistern jede noch so anspruchsvolle Messaufgabe – garantiert.

Einsparpotenziale messbar machen und voll ausschöpfen

Ein großer Erfolg beim JOT Lackier- und Pulvertreff war der Vortrag Ressourceneffizienz in der Beschichtung von OptiSense-Sales Manager Jörg Mülleneisen. Denn Prüf- und Messtechnik kann ein wesentlicher Hebel in der Oberflächenindustrie sein, um Einsparpotenziale messbar zu machen und voll auszuschöpfen. Alle, die keine Gelegenheit hatten, live dabei zu sein, können jetzt Vortrag unter dem Stichwort “Ressourceneffizienz“ anfordern.

link

OptiSense präsentiert neueste Lösungen in Jakarta

Die Manufacturing Indonesia geht in diesem Jahr zum 32. Mal an den Start. Die Leitmesse findet vom 6. bis 9. Dezember 2023 in Jakarta, International Expo Kemayoran, statt. Branchenführer und Hauptakteure der globalen Fertigungsindustrie zeigen ihre neuesten Produkte und Dienstleistungen.

OptiSense zeigt den neuesten Stand der Technik rund um der Sensorik und Messsysteme sowie aktuelle Entwicklungen und Ergebnisse in der Messwissenschaft. Besuchen Sie uns in Halle A | Stand 1203.

link

Adventskalender 2023 – Hinter jedem Türchen steckt ein Gewinn

Jeden Sonntag im Advent öffnet sich auf OptiSense.com ein Türchen in unserem großen Adventskalender-Gewinnspiel: Ab dem 1. Dezember 2023 gibt es jeden Adventsonntag eine neue Chance auf attraktive Gewinne. Nach Öffnung des Türchens haben Sie jeweils eine Woche Zeit teilzunehmen.

Das gibt es zu gewinnen:

1 x 1 555,- Euro OptiSense-Einkaufsgutschein
5 x 1 Adventlichen Präsentkorb mit allerlei Leckereien
25 x 1 Automatik-Stockschirm FARE®-Gearshift

link

HighTech-Lacke präzise im Blick – Prüfeffizienz auf der ganzen Linie

Lackhersteller entwickeln mittlerweile hochkomplexe Lacksysteme mit optimierten Eigenschaften für die jeweilige Anwendung. Das führt dazu, dass die Anforderungen an diese Hightech-Lacke immer exakter eingehalten werden müssen, damit sie bei der Verarbeitung gleichbleibende Qualität liefern. Bedingt durch die Komplexität solcher Lacksysteme gilt es, die Schichtdicke der eingesetzten Hightech-Lacke schon frühzeitig zu kontrollieren.

OptiSense hat ein einzigartiges Knowhow bei der Schichtstärkenprüfung von Hightech-Lacken entwickelt, das die strengsten Pflichtenhefte und selbst höchste Qualitätsansprüche Ihrer Kunden mehr als erfüllt.

link

Der German Business Award geht an OptiSense

OptiSense ist mit dem German Business Award 2023 ausgezeichnet worden. Der German Business Award belohnt Firmen aus ganz Deutschland für ihre Innovation und Exzellenz in ihrer Geschäftspraxis sowie ihre herausragende Gesamtleistung.

Als einziges deutsches Unternehmen im Bereich der Schichtdickenprüfung hat OptiSense die Auszeichnung erhalten u.a. für starke Innovationen, dauerhafte Spitzenleistungen sowie die hervorragende Marktposition in der Sensorbranche.

Stoz prüft Nasslack auf Chrom vor dem Einbrennen

Ob Klavierlackoptik, Metallic-Effekte oder rutschhemmende Beschichtungen: Eine besondere Herausforderung sind Lackierungen auf Chrom – vor allem deren präzise Beschichtungsstärke bereits im nassen Zustand zu prüfen. Wie das jetzt mit dem PaintChecker Mobile gelingt, berichtet das Führungsquartett der Stoz GmbH Geschäftsführer Maximilian Stoz und die Abteilungsleiter Holger Salzmann, Jürgen Andrusch sowie Steffen Fessele.

OptiSense beim Lackier- und Pulvertreff 2023 in Nürnberg

Der Lackier- und Pulvertreff informiert umfassend über vielfältige Potenziale, um Beschichtungsprozesse hinsichtlich Effizienz, Nachhaltigkeit und Kosten zu optimieren. In dem OptiSense-Plenarvortrag erfahren Teilnehmer alles über Ressourceneffizienz in der Beschichtung und lernen Schichtdecken-Prüfsysteme als gewinnbringende Stellschraube kennen. Die Best Practice-Beispiele des Vortrags sind zugleich Grundlage und ideale Plattform für Networking und Erfahrungsaustausch. Der OptiSense-Fachvortrag in Nürnberg startet um 16:30 h am Mi, 29.11.23.

link

OptiSense-Sensoren feiern erstmals Halloween

Halloween geht auf eine vorchristliche Tradition zurück und bezeichnet den Abend vor Allerheiligen (All Hallows' Eve). Und obwohl das keltische Fest schon gut 2500 Jahre alt ist, erleben unsere Industrie-Sensoren PaintChecker Line und Angle die Nacht des Gruselns zum allerersten Mal – logisch, denn die jüngsten Sprosse unser Sensorenfamilie sind ja just erst auf den Markt gekommen.

Die neue Generation der OptiSense Lasersensoren PaintChecker Industrial Line ist durch das robuste Industriegehäuse selbst in rauesten Umgebungen immens belastbar. Das optimierte thermische Design ermöglicht den Dauereinsatz mit hohen Messraten bis zu 2,5 Hz.

Die Lasersensoren erreichen Schutzklasse IP 50, wiegen 330 g und messen 38 x 36 x 104 mm als PaintChecker Line bzw. 77 x 36 x 65 mm als Angle-Winkelsensor.

Schichtdicken-Sensoren mit eingebautem Zeitvorteil

Der Weg bis zur Inbetriebnahme von Mess- und Prüftechnik in einer Beschichtungsanlage sollte so einfach und effizient wie möglich sein. Auch im Sensorbereich gibt es Lösungen, die Konstrukteure und Monteure schneller ans Ziel bringen. Ein Beispiel sind die Industriesensoren von OptiSense mit einem gänzlich neuen Design, das jegliche Halterung überflüssig macht. Es spart Zeit beim Einbau und vereinfacht die Montage.